Bitcoin - Orange Pilling (Teil I)

max
· 2 min read
Bitcoin - Orange Pilling (Teil I)

Seien Sie darauf vorbereitet, häufige Missverständnisse zu bekämpfen.

1. Bitcoin verbraucht mehr Energie als irgendein Land in Europa

Dies ist wahrscheinlich das häufigste Argument, das ich höre. Aber wie Sie sehen werden, geht es hier nicht um die absolute Menge an Energie Energieverbrauchs, sondern um die Wahrnehmung des Wertes pro Energieeinheit, den er liefert. Die Einführung jeder neuen Technologie, die die Gesellschaft voranbringt, erfordert Energie. Dieser Energieverbrauch ist zu Beginn oft sehr hoch und wird effizienter, wenn sich die Technologie weiterentwickelt und weitere Investitionen. Bitcoin-Schürfer sind die Hauptverbraucher von Energie in dieser Technologie. Die meisten Menschen verstehen nicht wirklich, warum Bitcoin Energie verbraucht Energie verbraucht - Bitcoin verbraucht Energie, um den im Netzwerk enthaltenen Wert kryptographisch zu schützen.
Bitcoin bietet jedoch einen wirtschaftlichen Anreiz, die Energiekosten zu senken und die Gewinne zu maximieren.. Die Miner suchen daher natürlich nach effizienteren Technologien und billigeren Energiequellen.

In einem Zeitraum von fünf Jahren, von 2018 bis 2023, [sank der Energiebedarf pro Terrahash (Energie pro Arbeitseinheit) um 63 %] (https://www.coindesk.com/consensus-magazine/2023/07/26/the-ever-more-efficient-bitcoin-mining-machine/).
Es ist auch nützlich, neue Wege aufzuzeigen, auf denen Bitcoin-Miner Energie verbrauchen oder erneuerbare Quellen nutzen, wie z.B. Iris energy, oder Gridless. Diese und andere Unternehmen investieren in erneuerbare Energiequellen.
Aktuelle Schätzungen des Bitcoin-Verbrauchs an erneuerbarer Energie liegen zwischen [25 %] (https://www.nytimes.com/2022/03/22/technology/bitcoin-miners-environment-crypto.html) und [50 %] (https://batcoinz.com/bitcoin-by-energy-source/).

Im Jahr 2016 wurde der Stromverbrauch von Cloud-Rechenzentren auf 200 TWh/Jahr geschätzt. Im Vergleich dazu verbraucht Bitcoin zwischen 75,4 TWh/Jahr und 122 TWh/Jahr.

Das traditionelle Finanzsystem verbraucht schätzungsweise 5.000 TWh/Jahr, was gegenüber dem Verbrauch von Bitcoin verblasst.

Das soll nicht heißen, dass wir selbstgefällig über den Energieverbrauch von Bitcoin sein sollten; dies sind alles schwindelerregende Mengen des Energieverbrauchs! Aber in den Köpfen der meisten Menschen ist der Wert von Cloud-Rechenzentren und des alten Finanzsystems so offensichtlich, dass sie dass sie den Energieverbrauch nicht in Frage stellen würden.

Die eigentliche Frage sollte also nicht lauten über den absoluten Wert des Stromverbrauchs sein, sondern ob Bitcoin den gleichen globalen Wert pro verbrauchter Energieeinheit bietet.

Das Energieargument in Bezug auf den Wert pro Energieeinheit zu formulieren sollte helfen, eine Diskussion zu eröffnen

Quelle:
Übersetzung - Bitcoin Beme
ln-url: ourbean71@walletofsatoshi.com

Orange pilling in developed nations
https://blogstack.io/naddr1qq2hwjm4dp88w66wty69zupdxfq55jrttpjkcqg5waehxw309aex2mrp0yhxgctdw4eju6t0qgsgpm52j4lucua3gamp4dpzgy3vd00c0kjq9za3hxk5yzpsk2rz6tsrqsqqqa28pn3awa